100 Jahre Frauen Tracht

Bevorstehende Veranstaltung:
100 Jahre Ausserrhoder Frauentracht… ein Grund zum Feiern


Die Ausserrhoder Frauentracht war gänzlich ausgestorben, als der Heimatschutz 1925 für das Trachtenfest in Bern den Kunstmaler Paul Tanner aus Herisau mit der Aufgabe betraute, eine neue Sonntagstracht zu entwerfen. Tanner orientierte sich dabei an historischen Bildern sowie einer 65 cm grossen Puppe aus dem Historischen Museum St. Gallen.

2025, also hundert Jahre später wird unsere Sonntagstracht beinahe unverändert an vielen Anlässen wie Familienfeiern, Jodel-oder Trachtenfestern, Konfirmationen uvm. immer noch gerne getragen.

Zu diesem Jubiläum laden wir sie herzlich ein, uns von 10.00h bis 14.00h am 06. Sept. in der Migros Herisau, am 13. Sept. in der Migros Teufen und am 20. Sept. in der Migros Heiden zu besuchen. Erleben Sie unsere schöne Tracht hautnah.

Mit vielen Informationen zum Werdegang und genügend Zeit, Ihnen die Tracht vorzustellen und Fragen zu beantworten, freuen wir uns über viele Besucher.


Ihre Ausserrhoder Trachtenvereinigung

Zur Zeit proben wir:

  • für den 16. November, wo die Trachtengruppe einen Auftritt im WPZ Au in Urnäsch hat.
  • natürlich schon für die Unterhaltung 2026

Soll jedoch Intresse bestehen, Sie und Ihre Gäste bei Ihrem Anlass mit Tanzen zu erfreuen, würden wir uns seht über eine Kontaktaufnahme freuen.